Seit 2011 werden im Emmental unter dem Namen gerber-flammbox.ch für unsere Kundinnen und Kunden im In- und nahen Ausland Brandschutz-Systeme aus Fermacell hergestellt.
Unsere Produkte stehen neben hochwertiger Qualität auch für einen fairen Preis und die Sicherheit von unseren Kundinnen und Kunden steht dabei immer im Vordergrund. Dies hat sich auch herumgesprochen, deshalb sind die Verkaufsmengen kontinuierlich gestiegen und im Jahr 2014 wurde im Schangnau ein zweiter Produktionsstandort eröffnet.
Seither wurde die Produktepalette dauernd ausgebaut und es gab stetig mehr Sonderanfertigungen. Im Weiteren wurde mit einem Kundenprojekt in den Jahren 2022/2023 eine Akkuladebox entwickelt, welche das sichere Laden von Elektronikgeräten (Smartphone, Laptop, E-Bike-Akku oder Maschinen) zum Ziel hat. Der Markt für Elektronikgeräte mit Akku nimmt rasant zu und dabei leider auch die dadurch ausgelösten Brände.
Um die Produkteinführung von diesen Akkuladeboxen zu flankieren, wurde ein Benutzerhandbuch erstellt und Brandtests durchgeführt. Letztere haben zum Ziel, das Verhalten von Lithium-Ionen-Akkus im Brandfall zu kennen und die Wirksamkeit von unseren Akkuladeboxen aus Fermacell zu optimieren und auch technisch nachzuweisen. Obwohl sich die Akkuladebox in der Praxis bereits bestens bewährt, können wir leider nie einen hundertprozentigen Schutz gewährleisten. Das Design von diesen Akkuladeboxen wurde Ende 2023 rechtlich geschützt.
Im Hintergrund wurde für die neue strategische Ausrichtung im Sommer 2024 eine GmbH gegründet. Wichtig scheint uns trotzdem zu erwähnen, dass die bisherigen Werte und Kultur der Einzelfirma gerber-flammbox.ch weitergeführt werden sollen. Ein gesundes organisches Wachstum haben wir uns zum mittelfristigen Ziel gesteckt.
Mittlerweile haben wir über 250 treue Kundinnen und Kunden, insbesondere aus der Elektro- und Holzbau-Branche, aber auch Privathaushalte.
Hiermit möchten wir uns herzlich bei unserer Kundschaft bedanken und hoffen weiterhin auf eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Neben dem ursprünglichen Gründer der Einzelfirma Martin Gerber kam mit der GmbH-Gründung im Jahr 2024 Jan Béguelin für die administrativen Support ins Boot. Inzwischen beschäftigt die Gerber Fire Protection GmbH in der Produktion vier pensionierte Mitarbeitende in Kleinstpensen. Im Vordergrund steht, dass Rentner weiterhin sinnstiftender Arbeit nachgehen können, einen Stellenwert in der Gesellschaft geniessen und ihr Einkommen etwas aufbessern können.
Martin Gerber, Inhaber und Geschäftsführer (Administration, Produktion und Verkauf)
Jan Béguelin, Inhaber (Buchhaltung und Website)
Paul Gerber (Rentner und Produktionsmitarbeiter)
Harry Béguelin (Rentner und Produktionsmitarbeiter)
Hanspeter Brunner (Rentner und Produktionsmitarbeiter)
Sylvia Béguelin (Näherin Löschdecken)
Derzeit haben wir keine Vakanzen, freuen uns aber über Bewerbungen von Rentnern, auf welche wir im Bedarfsfall zurückgreifen können.